- differenzielle Inzidenz
- Form der ⇡ Inzidenz. Die d.I. gibt die Einkommensverteilungsänderungen an, die bei der Substitution einer Einnahme-/Ausgabenposition durch einen anderen Einnahme- bzw. Ausgabenposten bei gleichbleibendem Aufkommen entstehen. Es werden alternative Finanzierungsarten oder Ausgabemöglichkeiten verglichen. Die Prämisse der ⇡ spezifischen Inzidenz einer einseitigen Ausgaben- oder Einnahmenänderung wird umgangen; im Gegensatz zur ⇡ Budgetinzidenz wird nur eine Haushaltsseite betrachtet.
Lexikon der Economics. 2013.